BrauBar
Aufgrund der gestiegenen Corona-Zahlen hat der Vorstand der BrauBarBümpliz-Genossenschaft beschlossen, den Barbetrieb bis auf Weiteres einzustellen.
BrauBarBümpliz
Bliibed gsund!
Der BrauBarBümpliz-Vorstand
Aufgrund der gestiegenen Corona-Zahlen hat der Vorstand der BrauBarBümpliz-Genossenschaft beschlossen, den Barbetrieb bis auf Weiteres einzustellen.
BrauBarBümpliz
Bliibed gsund!
Der BrauBarBümpliz-Vorstand
Margrith Beyeler übernimmt ab Janaur 2021 das Präsidium der gemeinnützigen Stifung B.
Ausstellung 19. Dezember 2020 bis 23. Januar 2021,
Innenhof Bienzgut
Eine Aktion von Cilgia Rageth.
Besitzen Sie keinen Garten, aber würden gerne Pflanzen pflegen und Gemüse und Kräuter ernten?
Freie Hochbeete Frühling 2021
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter katja.gipp@bienzgut.ch oder 031 991 17 57 (Telefon ist jeweils mittwochs 09.00 – 12.30 Uhr bedient). Kosten: Kiste inkl. Erde pro Jahr Fr. 30.—.
Bei Bedarf wird zum gegebenen Zeitpunkt ein Kickoff-Workshop (Anleitung allgemein, praktisches Gärtnern, Pflanzplanung u.ä.) durchgeführt.
ab 14. Januar – 23. Februar 2021, täglich von 10.00 – 22.00 Uhr
Präsentation von Anouk Sebald «Eutopia»
Bibliothek Bümpliz, Bernstr. 77, Bern.
In Zusammenarbeit mit der Kunstachse.ch.
Montag, 25. Januar 2021, 14.00 Uhr, Bibliothek
Autorenlesung und Gespräch. Der Textakrobat und Sprachkünstler ist mitten unter uns in der Quartierbibliothek und gibt Kostproben aus seinem Schaffen. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Nachmittag!
Anmeldung unter 031 991 37 11
Samstag, 30. Januar 2021, 8.00-16.00 Uhr, vor und rund ums Bienzgut
Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an.
Jeweils am letzten Samstag im Monat
Samstag, 27. Februar 2021, 8.00-16.00 Uhr, vor und rund ums Bienzgut
Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an.
Jeweils am letzten Samstag im Monat
Mittwoch, 17. März 2021, Heubühne
CARROUSEL – special unplugged Show
Weindegustation, feinste Häppchen, Live-Sound.
Balsam für die Seele.